Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung – Mieterstrom, nur besser?
Mit dem Solarpaket I des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) soll der Ausbau von Solarenergie beschleunigt werden. Dazu gehört auch die Einführung der Gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung als neues Modell zur unbürokratischen Nutzung von Solarenergie für Mehrfamilienhäuser. Aber was genau ist darunter eigentlich zu verstehen? Und wodurch unterscheidet sich die Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung von Mieterstrom? Die Grundidee …