Für Aufgeladene:
Elektromobilität

Lokaler Ökostrom statt fossile Brennstoffe:
Elektromobilität ist die Zukunft

Warum E-Mobilität?

Elektromobilität ist eine Möglichkeit um die Umwelt aktiv zu schützen. Im Gegensatz zum Fahren mit Diesel oder Benzin, wird während der Fahrt kein klimaschädliches CO2 ausgestoßen.

Noch mehr Spaß macht das Ganze, wenn der Strom auch noch von der eigenen PV-Anlage kommt – nicht nur finanziell, sondern auch emotional. Wenn begeisterst es nicht, unabhängig zu sein von irgendwelchen Ölmultis und gleichzeitig noch was Gutes tun für die Umwelt.

Darüber hinaus kann man damit auch noch Geld verdienen. Ganz nach dem Motto „Share your power“ kann die heimische Ladestation auch dem Nachbarn oder Dritten zum Tanken zur Verfügung gestellt werden.

Warum mit uns?

Herstellerunabhängig

Alles auf einer Plattform

Einfache Konfiguration

Offene Schnittstellen

Hoher Sicherheitsstandard

Unkomplizierte Freigabe an Dritte

Individualisierbar

Automatisierte Abrechnung

Hier ist smartRED dabei

Mehrfamilienhaus (zwischen Hannover und Bielefeld)

  • 25 kWp PV Anlage
  • Ansteuerung Wärmepumpe
  • 6 Ladestationen über eCarUp eine weitere Ladestation wird aktuell öffentlich betrieben
  • 8 Wohnungen die über Mieterstrom abgerechnet werden

Hier ist smartRED dabei

Abfallwirtschaft Freiburg

  • Umstellung des gesamten Fuhrparks und der Infrastruktur auf Elektromobilität
  • Über 40 Ladestationen mit stetiger Erweiterung
  • Energiemanagement und -monitoring mit Lastmanagement für die Gebäude

Hier ist smartRED dabei

Familienhotel im Allgäu

  • 54 Ladepunkte für Gäste und Mitarbeiter inkl. Lastmanagement
  • Laden per eCarUp, QR-Code Scan inkl. Hubject Anbindung
  • Mit Kreditkarte vollständige Automatisierung und Abrechnung ohne Inkassorisiko

Einfach zur Ladeinfrastruktur

Auswahl einer unserer vielen Fachpartner (bundesweit!)

Vorbesprechung der Ausführung sowie der Nutzung

Fachpartner kümmert sich um Planung, Installation und Konfiguration

Abrechnung kann automatisiert erfolgen

Unsere Ladestation: PICO

  • 22kW Ladeleistung
  • Großes, individualisierbares Display
  • Anbindung an das umfassende Ladesystem eCarUp
  • Abrechnungsrelevante Daten zur Einbindung in die Energiekostenabrechnung
  • Automatisches Lastmanagement über mehrere Stationen
  • Automatische Identifikation über RFID oder carID
  • Integriertes RCD Typ B Modul (30 mA AC / 6 mA DC)
  • Automatischer Phasenausgleich
  • Offene Schnittstellen zu Drittanbietern