Die kompakte, leistungsstarke Wallbox von smartRED

Intelligent laden: für öffentliche Bereiche, Unternehmen und zu Hause
Die Pico Wallbox von smartRED ist eine kompakte, leistungsstarke und vollständig vernetzte Lösung für die Zukunft der Elektromobilität. Sie wurde speziell für den Einsatz in Tiefgaragen, auf privaten Parkplätzen, auf Firmenparkplätzen und an öffentlichen Ladepunkten entwickelt und ist damit für private, gewerbliche und öffentliche Anwendungen optimal geeignet.
Als eichrechtskonforme Wallbox erfüllt sie die gesetzlichen Anforderungen an die Messgenauigkeit und Abrechnung. Dank ihres wetterfesten, platzsparenden Designs kann sie sowohl im Innen- als auch im Außenbereich installiert werden.
Die smarte Vernetzung der Wallbox ermöglicht eine effiziente Steuerung und ein dynamisches Lastmanagement mit eCarUp, ideal für alle, die ihre Ladeinfrastruktur nachhaltig, sicher und intelligent gestalten möchten.
Deine Vorteile mit der Pico Wallbox
Kompatibel
für jede Immobilie und alle gängigen E-Fahrzeuge geeignet
Zukunftssicher
dank intelligentem und solaroptimierten Lademanagement
Einfach
zu installieren in der Tiefgarage oder auf Außenparkplätzen
Intuitiv
für Fahrer dank großem Display und Freischalten via App, RFID und Auto-ID
Präzise
und rechtssicher in der Abrechnung auch bei verschiedenen Tarifen
Ladelösungen für jeden Bedarf: öffentlich, halb-öffentlich oder privat
Privates Laden
Ob zu Hause oder auf dem Firmenparkplatz: Mit unserer Lösung können Mitarbeitende ihren privat genutzten Ladestrom bequem gegenüber dem Arbeitgeber abrechnen. So bleibt der Stromverbrauch transparent und fair geregelt – ideal für Unternehmen, die ihren Mitarbeitenden eine private Lademöglichkeit bieten möchten, ohne den Überblick zu verlieren. Einfach, flexibel und rechtskonform.
Öffentliches Laden
Unsere Wallboxen eignen sich ideal für öffentlich zugängliche Ladepunkte – z. B. an Hotels, Supermärkten, Restaurants oder Parkplätzen. Die Abrechnung erfolgt komfortabel per App, RFID oder Direktzahlung. Das System ist eichrechtskonform, OCPP-fähig und lässt sich einfach in bestehende Abrechnungslösungen integrieren. So schaffen Sie eine zuverlässige Ladeinfrastruktur für Ihre Kundinnen und Kunden – skalierbar, robust und zukunftssicher.
Halb-öffentliches Laden
Ob Mitarbeiterparkplatz, Wohnanlage oder Tiefgarage – für den geteilten, aber nicht öffentlichen Zugang bieten wir flexible Lösungen mit Nutzerverwaltung. Die Ladepunkte können bestimmten Personen oder Gruppen zugeordnet werden, Ladevorgänge lassen sich transparent erfassen und auswerten. Ideal für alle, die Ladeinfrastruktur im privaten oder gewerblichen Kontext zugänglich machen wollen – kontrolliert, effizient und einfach zu bedienen.
Intelligente Features für die Zukunft
Einfache Installation
Kompaktes Design für einfache Wand- oder Standmontage. Pico kann dank dem Rückplattenprinzip überall und ganz ohne zusätzlichen FI-Schutz montiert werden.
Wetterfest und überall einsetzbar
Funktioniert dank IP 55 zuverlässig bei jeder Witterung und eignet sich ideal für den Außen- und Innenbereich.
Intuitive Bedienung
Per App, RFID oder Auto-ID und einem großen Display. Preise- und Nutzerverwaltung min wenigen Clicks.
Energie-Monitoring
Detaillierte Verbrauchsanalysen und Kostenübersicht in Echtzeit via App oder Webportal für Fahrer und Besitzer.
Rechtskonforme Abrechnung
MID-konform und nach dem Deutschen Eichrecht zertifiziert. Die Pico ist für jeden Fall wie z.B. das Abrechnen in mehreren Tarifen bei Mieterstrom gerüstet.
Skalierbares Lastmanagement
Einfach konfiguriert, dynamisch, solaroptimiert und mit Phasenausgleich für bis zu 1000 Geräte. Lokale offline Kommunikation bei Internet-Ausfall.
Intelligente Vernetzung
WLAN und 4G-Konnektivität durch integrierter SIM-Karte und 10 Jahre inbegriffenem Datenvolumen.
Eichrechtskonformes Laden mit der Pico Wallbox von smartRED – MID- und eichrechtskonform zertifiziert
Die Pico Wallbox von smartRED erfüllt höchste Standards an Präzision, Transparenz und Rechtssicherheit – für eine rechtskonforme Abrechnung von Ladevorgängen. Sie ist MID-zertifiziert und nach deutschem Eichrecht zugelassen. Damit eignet sie sich perfekt für alle, die Elektrofahrzeuge zuverlässig und rechtskonform abrechnen möchten – egal ob zuhause, im Unternehmen oder an öffentlichen Ladepunkten.
Mit ihrer intelligenten Messtechnik und der eichrechtskonformen Abrechnung schafft die Pico Wallbox Vertrauen bei Nutzern und Betreibern gleichermaßen. Sie ist die ideale Wahl für eine zukunftssichere und nachhaltige Ladeinfrastruktur – entwickelt in der Schweiz.

Zukunftssicher investiert mit ISO 15118
Vollumfänglich vorbereitet für die Nutzung der ISO 15118 Standards für Plug & Charge, V2H und V2G. Der Standard befindet sich bei den meisten Herstellern noch immer in der Test- und Entwicklungsphase. Die Funktionalitäten werden bei unserer Pico mittels Firmware Updates verfügbar gemacht.
Plug & Charge – Laden ganz ohne Umwege
ISO 15118 ermöglicht es, dass sich dein E-Auto selbst identifiziert. Ohne App, RFID oder Karte.
Dein Auto als Speicher
Mit Vehicle-to-Home (V2H) kann dein Elektroauto als Heimspeicher genutzt werden. Die Pico steuert dabei Ladevorgänge intelligent – für mehr Eigenverbrauch und weniger Netzlast.
Das Netz im Gleichgewicht
Vehicle-to-Grid (V2G) geht noch einen Schritt weiter: Dein Auto wird Teil der Energiewende, indem es bei Bedarf Strom ins Netz einspeist. Direkt an der Wallbox über standardisierte Protokolle steuerbar.
Effizient laden mit dynamischem Multilevel-Lastmanagement von smartRED
Die Pico Wallbox von smartRED verfügt über ein intelligentes, dynamisches Multilevel-Lastmanagement, das die verfügbare Stromkapazität optimal verteilt und damit Überlastungen zuverlässig verhindert. Dieses System koordiniert den Stromfluss auf allen relevanten Ebenen – vom Arealanschluss über den Hausanschluss bis hin zur einzelnen Unterverteilung oder Garagenzuleitung.
Das dynamische Multilevel-Lastmanagement stellt sicher, dass die verfügbare Leistung an jedem Verzweigungspunkt gemessen und intelligent an die angeschlossenen Ladepunkte verteilt wird. So können mehrere Elektrofahrzeuge gleichzeitig geladen werden, ohne die Strominfrastruktur zu überlasten – ideal für Mehrfamilienhäuser, Unternehmen und öffentliche Ladeparks.
Darüber hinaus unterstützt das System auch die Solaroptimierung und bietet Funktionen zur Lastspitzenglättung, um den Eigenverbrauch von Photovoltaik-Anlagen zu maximieren und die Energiekosten zu senken. Damit trägt die Pico Wallbox aktiv zur nachhaltigen und effizienten Nutzung von Energie bei.
FAQ
Ja, mit der smartRED-Wallbox kannst du den geladenen Strom ganz einfach und rechtskonform abrechnen – ideal für Mehrfamilienhäuser, Tiefgaragen, Firmenflotten oder vermietete Ladepunkte. Über die Schnittstelle zu eCarUp kannst du den Stromverbrauch individuell erfassen und abrechnen. Dank RFID-Zugang oder App-Nutzung können mehrere Nutzer:innen eindeutig identifiziert und transparent abgerechnet werden.
Ja, die smartRED-Wallbox ist perfekt für den Betrieb mit einer Photovoltaikanlage geeignet. Sie unterstützt solaroptimiertes Laden, sodass dein Elektroauto bevorzugt den selbst erzeugten Solarstrom nutzt. Das spart Kosten und erhöht den Eigenverbrauchsanteil deiner PV-Anlage – gut für deinen Geldbeutel und die Umwelt.
Ja – Wallboxen mit mehr als 11 kW (z. B. 22 kW) müssen beim Netzbetreiber angemeldet und genehmigt werden. Wir empfehlen, vor der Installation Rücksprache mit deinem Netzbetreiber zu halten. Die smartRED-Wallbox wird bereits vorkonfiguriert geliefert und erleichtert dir die Anmeldung durch ihre normgerechte Ausstattung.
Eine Wallbox ist eine fest installierte Ladestation für Elektroautos, die an der Wand montiert wird – ideal für Garagen, Carports oder Parkplätze. Sie versorgt Ihr Elektrofahrzeug sicher und effizient mit Strom. Die Wallbox von smartRED ist eichrechtskonform, bietet bis zu 22 kW Ladeleistung und kann bequem per RFID-Karte freigeschaltet werden. Über intelligentes Lastmanagement passt sich die Ladeleistung automatisch an die verfügbare Netzkapazität an. Optional können Sie den Strom sogar solaroptimiert laden, wenn eine Photovoltaikanlage vorhanden ist.
Für Wallboxen gibt es immer wieder Förderprogramme von Bund, Ländern oder Kommunen. Die KfW hat in der Vergangenheit Zuschüsse für private Ladestationen gewährt, auch in Verbindung mit einer PV-Anlage oder einem Batteriespeicher. Prüfe vor dem Kauf die aktuellen Programme – wir unterstützen dich gern dabei. Die smartRED-Wallbox erfüllt alle technischen Voraussetzungen für die meisten Förderprogramme, da sie eichrechtskonform, intelligent und PV-kompatibel ist.
Wer schnellere Ladezeiten wünscht oder für die Zukunft gewappnet sein möchte, entscheidet sich für eine Wallbox mit 22 kW Ladeleistung – wie die smartRED-Wallbox. Dank integriertem Lastmanagement können mehrere Ladepunkte gleichzeitig betrieben werden, ohne das Stromnetz zu überlasten.
Eine Wallbox lädt dein Elektroauto schneller, sicherer und smarter als eine herkömmliche Haushaltssteckdose. Dank 11 kW oder sogar 22 kW Leistung verkürzen sich die Ladezeiten deutlich. Zudem ist die Wallbox mit Sicherheits- und Schutzmechanismen ausgestattet, die Überlastung vermeiden. Die smartRED-Wallbox ermöglicht zusätzlich eine verbrauchsgenaue Abrechnung mit eCarUp, bietet RFID-Zugangskontrolle für mehrere Nutzer:innen und unterstützt Lastmanagement, damit das Hausnetz nicht überlastet wird.
Gemeinsam zur perfekten Ladelösung
Du möchtest die Pico Wallbox in dein Projekt integrieren oder suchst eine effiziente Lösung für Abrechnung und Lastmanagement? Unser Vertriebsteam zeigt dir, wie du von unserer Technik profitierst – persönlich, schnell und auf dein Projekt zugeschnitten.
