Lastmanagement für Ladeinfrastruktur und PV: So funktioniert es im Mieterstrom und im Quartier
Immer mehr Mehrparteienhäuser und Quartiere kombinieren Photovoltaik mit Ladepunkten für Elektroautos. Die Idee ist überzeugend: Solarstrom vom eigenen Dach, kurze Wege zur Ladesäule, transparente Abrechnung. In der Praxis treffen jedoch zwei dynamische Systeme aufeinander: eine wechselnde PV‑Erzeugung und ein stark schwankender Ladebedarf. Damit das sicher, fair und wirtschaftlich läuft, braucht es intelligentes Lastmanagement. In diesem …